Flexsol ist ein Unternehmen, das Teil der Unternehmensgruppe Polymerconsulting ist, dem führenden Anbieter von Polymergeweben auf dem ukrainischen Markt seit 2003, was es uns ermöglicht, alles über Stoffe zu wissen und die besten Preiskonditionen für Materialien zu haben. Die Haupttätigkeit von Flexsol bezieht sich auf die Herstellung von flexiblen Polymertanks, Abdeckungen für Silos und Biogasanlagen sowie Auskleidungen für Metall- und Betontanks. Letzteres ist eine rentable Alternative zu kostspieligen Reparaturen zur Restaurierung alter Tanks. Gemeinsam mit Partnern produzieren wir wiederverwendbare Planen für den Transport von Schüttgütern und Pneumo-Frame-Zelte für den Bedarf militärischer und humanitärer Einsätze.
“Fleksol” verwendet Hochfrequenztechnologie, da sie es ermöglicht, Schweißnähte von Stoffen so luftdicht wie möglich zu machen. Zusätzlich werden die Nähte mit einem speziellen Isolierband behandelt, wodurch die Möglichkeit einer Verletzung der Integrität des Produkts vollständig ausgeschlossen wird.
Flexible Behälter, Polymerauskleidungen, Abdeckungen für Silos und Biogasanlagen werden auf in Europa hergestellten FIAB 900-Anlagen hergestellt. Dies ist die neueste Hochfrequenzausrüstung zum Schweißen von Polymergeweben, die für die Ukraine einzigartig ist. Das Unternehmen ist nach dem internationalen Qualitätsstandard ISO 9001-2015 TÜV NORD zertifiziert. In der Produktion verwenden wir Materialien und Zubehör aus amerikanischer, deutscher, spanischer und französischer Produktion. Je nach Art der Flüssigkeit und des Gases kommen Polyestergewebe mit PVC-, TPU- oder TPE-Beschichtung zum Einsatz.
Der unbestreitbare Vorteil des Hochfrequenzschweißens ist die Schweißgeschwindigkeit: Das Material erwärmt sich von innen und schmilzt schnell, innerhalb weniger Sekunden. Im Vergleich zum Hochfrequenzschweißen muss bei allen anderen Schweißverfahren (Filament, Heißluft oder Infrarot) Wärme von außen zugeführt werden. Das bedeutet, dass erst Wärme in das Material eindringen muss, um es duktil genug zu machen, um eine Schweißnaht zu bilden. Das Hauptrisiko bei dieser Art der Verarbeitung ist das Verbrennen der oberen Schicht des geschweißten Materials. Manche Materialien erzeugen in einem Hochfrequenzfeld mehr Wärme als andere und eignen sich daher besser für das HF-Schweißen. Dies hängt mit dem Grad zusammen, in dem die Moleküle des Materials
unter dem Einfluss des HF-Feldes schwingen lassen. Dies wird als Materialverlustfaktor bezeichnet. Je größer der Materialverlustfaktor ist, desto einfacher lässt sich das Material mit Hochfrequenzgeräten verschweißen. Besonders gut schweißbar sind Thermoplaste wie Polyvinylchlorid und Polyurethan – diese Materialien werden speziell mit Hochfrequenz-Schweißmaschinen verschweißt.
Die Firma Flexol bietet den Kauf von Tanks mit Lieferung und Montage vor Ort an. Die Montage eines solchen Designs ist aufgrund der Flexibilität des Materials sehr einfach und schnell. So ist es beispielsweise möglich, einen Polymertank mit einem Volumen von 250 Kubikmetern auf einer vorbereiteten Baustelle von vier Personen innerhalb von zwei Stunden zu installieren.
Die Manager des Unternehmens helfen Ihnen bei der Auswahl und dem Kauf von Behältern basierend auf dem erforderlichen Volumen und der Art der Flüssigkeit und bieten Ihnen die beste Konfiguration und zusätzliche Ausrüstung. Wir produzieren sowohl Standardprodukte als auch nach Kundenwunsch.